Schnarchen kann eine Belastung sein, nicht nur für Sie sondern auch für die Menschen in Ihrem Umfeld. Eine effektive Lösung für Menschen, die unter Ihrem Schnarchen leiden, kann eine so genannten Schnarchschiene sein. Die Schiene wird vom Zahnarzt individuell angepasst und durch das Freihalten der Atemwege kann das Schnarchen verringert werden. Aber was kostet eine Schnarchschiene beim Zahnarzt?
Im Allgemeinen liegen die Kosten zwischen 300 und 1000 Euro. Eine solche Schiene kann nur teilweise von den Krankenkassen übernommen werden, daher ist es empfehlenswert, sich vorab bei der eigenen Krankenkasse über die Möglichkeiten der Kostenerstattung zu informieren.
Individuell angefertigte Schnarchschienen werden von einem Zahnarzt auf Basis eines Abdrucks der Zähne des Patienten hergestellt. Durch die Anpassung durch den Zahnarzt und das hochwertige Material sind diese Schienen deutlich effektiver als vorgefertigte Exemplare, da die Passgenauigkeit wichtig für den Erfolg der Schnarchminderung ist.
Finden Sie weitere Informationen dazu
Der Preisunterschied für Schnarchschienen ergibt sich aus der Art der Schiene, die der Zahnarzt empfiehlt. Es gibt zwei Haupttypen von Schnarchschiene: eine Mandibuläre Vorverlagerungsschiene und eine Zungenschutzschiene. Die Mandibuläre Vorverlagerungsschiene ist die gebräuchlichste Art von Schnarchschiene. Sie besteht aus Kunststoff und hält den Unterkiefer während des Schlafs in einer vorgeschobenen Position, um den Atemweg freizuhalten. Was kostet diese Art der von Zahnarzt gefertigten Schnarchschiene? Die Kosten für eine solche Schiene können zwischen 300 und 1.000 Euro liegen.
Die Zungenschutzschiene hingegen hält die Zunge während des Schlafs in einer vorderen Position, um den Atemweg freizuhalten. Sie besteht aus einem weichen Material und ist weniger sperrig als die mandibuläre Vorverlagerungsschiene. Die Kosten für eine Zungenschutzschiene können zwischen 500 und 1.500 Euro liegen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung einer Schnarchschiene bei einigen Menschen zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann, wie z.B. einem trockenen Mund oder einem Gefühl von Druck auf den Zähnen. Wenn Sie sich für eine Schnarchschiene entscheiden, ist es wichtig, dies mit Ihrem Zahnarzt zu besprechen und sicherzustellen, dass Sie die richtige Art von Schiene für Ihre individuellen Bedürfnisse auswählen.
Insgesamt kann eine individuell angefertigte Schnarchschiene beim Zahnarzt eine gute Maßnahme für Menschen sein, um den Leidensdruck, der durch das Schnarchen entstehen kann, zu minimieren. Die Kosten können je nach Art der Schiene variieren, aber es ist wichtig, die Vorteile der höheren Kosten in Bezug auf Passgenauigkeit und Effektivität gegenüber den vorgefertigten Schienen abzuwägen. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt, um festzustellen, welche Option für Sie die beste ist.