Eichhörnchen mit kostenlosem Futter zu versorgen, kann eine Menge Spaß machen. Sie sind schlaue Tiere, und wenn man Glück hat, kann man von ihnen sogar etwas über die Natur lernen. Dies kann jedoch zu Problemen führen. Eichhörnchen sind Überträger tödlicher Krankheiten wie Tollwut und Trichomoniasis, und wenn Sie nicht aufpassen, kann es passieren, dass Sie eine übermäßige Population haben. Wenn Sie ein paar einfache Regeln befolgen, sollten Sie keine Probleme haben, den Tieren das Leben ein wenig angenehmer zu machen.
Zunächst einmal solltest du vermeiden, deine Eichhörnchen mit Junkfood zu füttern. Du wirst dich wundern, wie viel sie fressen werden. Man kann sie tatsächlich dazu bringen, nahrhafte Lebensmittel wie Erdnüsse und Sonnenblumenkerne zu fressen. Aber das braucht seine Zeit, und du solltest darauf vorbereitet sein, das Futter frisch zu halten. Außerdem können Eichhörnchen etwas wählerisch sein, was die Fütterungszeiten angeht, so dass Sie das Futter an einer anderen Stelle in Ihrem Garten aufstellen sollten.
Am besten füttern Sie Ihre Eichhörnchen nachts, wenn die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass Sie auf Menschen und deren Haustiere treffen. Die Verwendung eines Nachtlichts ist eine gute Idee. Tagsüber kannst du sie aus nächster Nähe sehen. Alternativ können Sie eine Futterstelle in einem Baum einrichten, die Sie überwachen können. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die nicht gerne Tiere im Haus haben, können Sie einen Käfig um den Futterautomaten herum aufstellen.
Die effektivste Art, Eichhörnchen zu füttern, ist ein kleines Vogelfutterhaus, das Sie in einem Baum aufstellen können. Eichhörnchen lieben es, sich in Bäumen niederzulassen, und werden Ihr Futterhäuschen gerne über einen längeren Zeitraum hinweg nutzen.
Außerdem sind Eichhörnchen kluge Tiere und können darauf trainiert werden, das zu fressen, was man ihnen gibt. Der Trick besteht darin, ihnen nicht zu viel von dem zu geben, was sie nicht brauchen, und ihnen die Vorteile des richtigen Essens zu vermitteln. Die erfolgreichsten Methoden erfordern ein wenig Geduld und ein wenig Streicheleinheiten. Außerdem sollte man bei Eichhörnchen, die in Käfigen gehalten werden, vorsichtig sein, da sie viel aktiver sind als ihre Artgenossen im Käfig.
Und schließlich sollten Sie, wenn Sie Platz und Lust haben, einen oder zwei Bäume in Ihrem Garten pflanzen. Damit geben Sie nicht nur Ihren Eichhörnchen ein schickes neues Zuhause, sondern zeigen Ihrer Familie und Ihren Freunden auch, wie schön es draußen ist.